Aqua Fitness
Das umfassende und abwechslungsreiche Ganzkörpertraining bei einer Wassertiefe von 1,20 m. Die Übungen werden von bewegungsunterstützender Musik begleitet. Spezielle Geräte wie Hanteln, Discs, Poolnudeln und vieles mehr kommen zum Einsatz und unterstützen den Trainingseffekt.
Trainingseffekt
Muskelpartien werden in ihrem natürlichen Zusammenwirken trainiert, das führt zur Kräftigung und Mobilisation von Muskelgruppen und ganzen Körperregionen. Die Beweglich- und Gelenkigkeit werden genau so trainiert wie die Koordination, das gleicht einseitige Bewegungsabläufe des Alltags aus. Wasserwiderstand und Auftrieb werden als Trainingsmittel gezielt eingesetzt. Das immer wieder erforderlich werdende Ausbalancieren des Körpers schult den Gleichgewichtssinn.
Der Wasserdruck beeinflusst die Arbeit unseres Herzkreislaufsystems positiv, es wird daher sehr schonend mittrainiert. Eine verbesserte Ausdauer und mehr Spaß an der Bewegung werden zu den Erfolgen eures Trainings zählen.
Vorteile zur Fitness an Land
Das Wasser sorgt für Entspannung und Abkühlung. Der Stütz- und Bewegungsapparat ist durch den Auftrieb entlastet.
Bewegungsabläufe und deren Kombinationen, die an Land so nicht oder nur schwer möglich sind, lassen sich im Wasser gut ausführen.
Teilnahmevoraussetzungen
Aqua Fitness eignet sich grundsätzlich für Alle. Vorkenntnisse muss man nicht mitbringen. Auch Nicht- oder unsichere Schwimmer und Schwimmerinnen können teilnehmen, euer Kopf sollte bei 1,20 m Wassertiefe allerdings herausschauen.
Wer Sport treiben möchte, muss gesund sein! Anderenfalls kann Sport in manchen Fällen mehr schaden als nützen. Nehmt daher am besten nur an einer Stunde teil, wenn ihr euch wirklich gesund fühlt. Eine vorherige Abstimmung mit eurem Arzt ist insbesondere bei Vorliegen chronischer Erkrankungen, Erkrankungen des Herzkreislaufsystems oder der Ohren sowie unmittelbar nach Erkrankungen und Verletzungen angezeigt und im eigenen Interesse. Im Zweifelsfall lieber einmal mehr den Arzt fragen, kann ja nicht schaden.